FAQ / oft gestellte Fragen
Warum braucht es in Malek eine Mädchenschule?
Da die staatlichen Schulen sich wegen mangelnder Finanzen auf die Ausbildung der Buben konzentrieren, sollen in der neuen Schule von «Under Tree Schools» in erster Linie Mädchen unterrichtet werden. Frauen tragen in der sudanesischen Kultur viel zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Sie erziehen die Kinder, führen den Haushalt, arbeiten in der Landwirtschaft und üben handwerkliche Tätigkeiten aus. Eine gute Ausbildung der Frauen führt dazu, dass die Erträge aus den landwirtschaftlichen Kulturen zunehmen, Krankheiten vermieden und Nebeneinkommen erwirtschaftet werden können.
Warum benötigen die Kinder eine Schuluniform?
Schuluniformen gehören im Sudan zur Tradition, allerdings können sich nicht alle Familien eine solche leisten. Mit Schuluniformen sind Unterschiede zwischen Armen und Reichen nicht auf den ersten Blick ersichtlich.
Inwiefern betreffen die aktuellen Kriegsauseinandersetzungen das Gebiet von Malek?
Der Südsudan ist seit 2005 dank einer Friedensvertrages mit dem Norden relativ ruhig. Seit Juni 2011 ist der Süden ein eigenständiger, unabhängiger Staat. Im Mai 2011 gab es schwere Kämpfe in Abyei. Der Norden besetzte dieses Gebiet. Viele Menschen sind geflohen. Abyei ist etwa 500km von Malek Alel entfernt.
Im Süden sind die Innenpolitischen Spannungen wie Stammesfehden ein Problem. Im Südsudan sind schwere Konflikte rivalisierender Stämme keine Seltenheit - oft entzünden sie sich an Geflügeldiebstählen, Streit entsteht um natürliche Ressourcen oder Familienfehden.
Im Süden sind die Innenpolitischen Spannungen wie Stammesfehden ein Problem. Im Südsudan sind schwere Konflikte rivalisierender Stämme keine Seltenheit - oft entzünden sie sich an Geflügeldiebstählen, Streit entsteht um natürliche Ressourcen oder Familienfehden.
Wozu werden Spenden an den Schweizer Verein «Schulen unter Bäumen» genau verwendet?
Mindestens 80% der Spenden kommen direkt der Bevölkerung in Malek zu Gute. Mit 10% der Einnahmen ist für die Entschädigung der Projektleitung. Der Vorstand vom Schweizer Verein «Schulen unter Bäumen» arbeitet ehrenamtlich. Die Verwaltungskosten belaufen sich auf ca.10% der Spendeneinnahmen (Rechnungsprüfung, Porti, Werbung etc.).
Gibt es "unabhängige" Instanzen, welche die Rechnung von Schulen unter Bäumen bzw. UTS kontrollieren?
In England wird die Rechnung von zwei Unabhängigen Organen von extern kontrolliert. In der Schweiz prüfen zwei Leute die Rechnungen ein Mal im Jahr von extern.
Ist es möglich, als Schweizer/in die Schule in Malek selber zu besuchen?
Joseph Ayok besucht mindestens ein Mal im Jahr den Südsudan. Interessierte Leute sind herzlich willkommen. Die Reisekosten sind selber zu tragen. Ruedi Gebendinger, der Gründer des Unterstützungvereins Schulen unter Bäumen besuchte im Jahr 2009 das neue Schulhaus in Malek Alel und nahm an der Schulhauseinweihung teil. Er drehte den Film „ Herzen in Bewegung“, welches die Geschichte von Under Tree Schools erzählt und von der Schulhauseinweihung berichtet.
Die Infrastruktur des Landes steht am Anfang des Aufbaus. ....
Die Infrastruktur des Landes steht am Anfang des Aufbaus. ....
Kann man zweckgebundene Spenden einzahlen?
Ja. Neu wollen wir von Schulen unter Bäumen von der Schweiz aus das Mehrzweckgebäude, Aula&Kirche unterstützen. Die Baukosten belaufen sich auf Fr. 35000.-. Spenden sie mit dem Vermerk „Aula & Kirche“. Herzlichen Dank. Wenn Allgemein gespendet wird, kommt das der Schule im Allgemeinen zugute.
Wie kann ich das Projekt Schulen unter Bäumen sonst noch unterstützen?
Sprechen Sie mit Bekannten und Freunden über das Projekt. Empfehlen Sie unsere Arbeit als unterstützungswürdig weiter.
Click here to edit.
Click here to edit.