Wir entschuldigen uns für die Sendepause. Eine Internetverbindung für den Blog war während unseres Aufenthaltes in Malek wegen unzureichender Technik nicht möglich.
Freitag 26.4.
Heute besichtigen wir das zukünftige Farmland von UTS. Mit dem Ertrag soll eine gewisse Selbstversorgung erreicht werden. Ebenfalls bsuchen wir das Dorf mit dem Namen Achuan, wo der Can von Joseph wohnt. Urs engagiert sich in der Zwischenzeit mit dem Bau einer zweiten Schaukel auf dem Schulgelände. Peter Boyling geht sehr kompetent und engagiert seiner Aufgabe als Verwalter für das Komitee von UTS nach.
Donnerstag 25.4.
Das Morgenessen besteht hauptsächlich aus Reis und Fleisch. Hier gibt es Abwechslung zwischen Leber, Ochsenfleisch und zähem Ochsenfleisch (you have to chew it). Die zweite Mahlzeit des Tages essen wir ca. um 21.00. Diese besteht aus Reis, Maisbrei mit Fisch, Hühnchen und zur Auswahl die Frühstücksvarianten.
Mittwoch 24.4.
Heute feiern wir im kleinen Rahmen Joseph's Geburtstag. 4 Kerzli auf einem Appenzeller Biberli bilden den würdigen Rahmen. Urs leitet den Bau einer Pneu-Baumschaukel bei der Kirche. Ruedi lernt etwa 60 Schülerinnnen das Lied "he's got the whole world in his hands".
Dienstag 23.4.
Wir sind gesund und wohlbehalten in Aweil angekommen. Der Flugplatz ist ausserhalb der Stadt neu angelegt. Der Empfang in Malek Alel war überwältigend. Eine Delegation der anglikanischen Kirche samt Lehrer und
Schülerinnen empfing uns mit Gesang und Tanz. In der Kirche, die auch Aula ist, fand die Fortsetzung des Empfangs statt.